Über uns

Der Löschzug Werderau, der Freiwilligen Feuerwehr Nürnberg stellt sich vor.

Der Löschzug Werderau wurde im Jahre 1922 gegründet und war der erste Löschzug der Frewilligen Feuerwehr in Nürnberg. Von 1922 bis zum Jahre 1970 wurde das Einsatzfahrzeug des Löschzuges in einer Garage in der Werderau untergebracht. Unterrichte, Versammlungen, Besprechungen fanden in der Gaststätte Werderau statt, da kein Sozialraum dem Löschzug zur Verfügung stand.

Erst im Jahre 1970 wurde das neue Gerätehaus gebaut und eingeweiht. Seit 1970 sind wir in der Maiacher Str. 60c zu finden.

Aktive Mannschaft 2022.JPGMannschaftsfotoUnsere Aufgaben sind zum einen die Tätigkeiten des Löschzuges. Dies bedeutet die Einsätze innerhalb unseres Einsatzgebietes mit der Berufsfeuerwehr Nürnberg abzuarbeiten, die Unterrichte und Übungen mit Jugendfeuerwehr und aktiver Mannschaft und den sonstigen Veranstaltungen durchzuführen. Als zusätzliche Aufgabe neben der Arbeit des Löschzuges, kümmern wir uns um die Verpflegung von Einsatzkäften an größeren Einsatzstellen. Hierzu können Sie mehr auf der Seite der Verpflegungskomponente erfahren.

Aktuell besteht der Löschzug Werderau aus insgesamt 38 aktiven Feuerwehrfrauen /-männer die ihren Dienst verrichten. Unsere Jugendfeuerwehr besteht momentan aus 12 Jugendlichen, die sich bis zu Ihrem 18. Lebensjahr auf Ihren aktiven Dienst bei uns vorbereiten. Weitere Infos finden Sie unter der Ruprik Jugendfeuerwehr.

Auf unserer neuen Webseite können Sie einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen des Löschzuges, der Jugendfeuerwehr oder der Verpflegungskomponente werfen.