Straße / Fahrbahn / Gehweg überschwemmt - T2720 / T3520

Ein Starkregenereignis hat am heutigen Abend innerhalb kurzer Zeit zu zahlreichen wetterbedingten Einsätzen für die Feuerwehren im Stadtgebiet Nürnberg geführt. Die Integrierte Leitstelle Nürnberg zählte zwischen 21 und 22:30 Uhr rund 150 Anrufe, die zu knapp 100 Einsätzen führten.

Die Einsatzkräfte waren dabei wegen vollgelaufener Keller sowie überfluteter Straßen und Unterführungen gefordert. Besonders erwähnenswert war der Wassereinbruch in ein Krankenhaus, bei dem ein komplettes Geschoss in Mitleidenschaft gezogen wurde. Insgesamt handelte sich um typische Folgen von Starkregen - Unwetterschäden im eigentlichen Sinne oder sturmbedingte Einsätze wurden nicht registriert.

Die Berufsfeuerwehr wurde durch 17 Freiwillige Feuerwehren der Stadt Nürnberg unterstützt. Die Einsätze konnten dadurch zeitnah und geordnet abgearbeitet werden. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine akute Gefahr für die Bevölkerung.

Die Lage hat sich inzwischen entspannt. Die Feuerwehr Nürnberg bedankt sich für das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger und bittet darum, Wasserreste in privaten Bereichen - sofern gefahrlos möglich - selbst zu beseitigen.

Bericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/171957/6088966 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung
Einsatzstart 1. August 2025 21:27
Fahrzeuge LF 10
LF 20-KatS